Hauptnavigation

Nachhaltigkeit

Ihre Sparkasse wird grüner

Nachhaltigkeit

Ihre Sparkasse wird grüner

Mit ihrer Haltung, ihren Produkten und ihren Initiativen beteiligt sich die Sparkasse aktiv an der ökologischen, ökonomischen und sozialen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Sie leistet so einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in der Region.

Überblick

Sparkasse und Nachhaltigkeit

Über die Notwendigkeit einer nach­haltigeren Wirtschafts- und Lebensweise gibt es einen breiten gesell­schaftlichen und politischen Konsens – auch darüber, dass die Transformation nur dann dauerhaft gelingen kann, wenn alle Akteurinnen und Akteure unserer Gesellschaft aktiv zusammenarbeiten. Die Sparkasse ist aus Überzeugung Teil dieses Prozesses. Mit ihren Produkten, ihren Dienstleistungen und ihrem gesamten gesellschaftlichen Engagement begleitet sie die Menschen und die Wirtschaft in der Region auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft. Nachhaltigkeit bedeutet, wirtschaftlichen Erfolg in Einklang mit den sozialen und ökologischen Grundlagen unserer Gesellschaft zu bringen. Nachhaltiges Handeln und Wirtschaften ist für die Sparkassen nicht neu, sondern gelebte Tradition. Sie übernehmen seit rund 200 Jahren Verantwortung in ihrer Region.

Unsere Haltung

Die Sparkassen bekennen sich ausdrücklich zum Prinzip der Nachhaltigkeit. Als Stabilitäts­anker für Wirtschaft und Gesell­schaft engagieren sie sich für eine sozial gerechte und ökologisch verantwortungs­volle Zukunfts­gestaltung.

Unsere Produkte

Mit immer mehr Produkten und Dienstleistungen ermöglichen die Sparkassen Menschen aller sozialer Schichten, eine solide Geldanlage und Vorsorge aufzu­bauen, die die Prinzipien der Nachhaltigkeit berücksichtigt.

Fokus Nachhaltigkeit

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Mit der Ver­abschiedung der Globalen Agenda 2030 haben die Vereinten Nationen 17 weltweit anerkannte Ziele für eine nachhaltige Entwicklung beschlossen. Sie sollen dabei helfen, dauerhaft die Grund­lagen für eine sichere und lebenswerte Zukunft aller Menschen zu verbessern. Nachfolgend einige Beispiele, wie die Sparkassen mit ihrem Engagement dazu beitragen, die 17 Nachhaltigkeits­ziele der Vereinten Nationen (englisch: Sustainable Development Goals, kurz SDGs) zu erreichen

Berichte und Kontakt

Informationen und Kontakt

Informations- und Pflichtpublikationen

Hier finden Sie Informationen zum Nachhaltigkeits­engagement Ihrer Sparkasse und ihrer Kooperations­partner sowie nachhaltig­keitsbezogene Publikationen gemäß den Offenlegungs­pflichten im Finanz­dienstleistungssektor.

Der Nachhaltigkeitsbericht Ihrer Sparkasse

Mit ihrem Nachhaltigkeits­bericht zeigt die Sparkasse ihre Leistungs­fähigkeit für Kundinnen und Kunden auf und informiert über ihren Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung in der Region. Er ist Chronik und Bericht­erstattung zugleich – und somit selbst Teil der nachhaltigen Ausrichtung der Sparkasse.

Lieferantenrichtlinien der Kreissparkasse Rottweil

Unsere Geschäftspartner verpflichten wir in der "Vereinbarung zur Nachhaltigkeit zwischen der Kreissparkasse Rottweil und ihren Lieferanten und Dienstleistern" zu nachhaltigem Handeln.

Offenlegungen

EU-Offenlegungs­verordnung – Nachhaltigkeits­bezogene Offen­legungen

In den folgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Kreissparkasse Rottweil mit Nachhaltigkeits­risiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeits­faktoren für Finanz­produkte gemäß EU-Offenlegungs­verordnung.

Nach­haltigkeit in der Anlage­beratung

Informationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanz­berater (Anlageberatung)

PDF-Dokument ansehen

Nach­haltigkeit in der Versicherungs­vermittlung

Informationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Versicherungs­vermittlung)

PDF-Dokument ansehen
 Cookie Branding
i