Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ64250040
BICSOLADES1RWL
S-Jahresplaner 2024
Überblick

Zuverlässiger Schutz gegen Internet­kriminalität

Schützen Sie Ihr Unternehmen wirksam gegen Gefahren des Internets. Der SV CyberSchutz wurde von der SV SparkassenVersicherung gemeinsam mit Experten für Cyber- beziehungsweise Internet­kriminalität entwickelt und sichert kleine und mittlere Unternehmen gegen die häufigsten Gefahren und die damit verbundenen finanziellen Folgen ab.

Ihre Vorteile mit dem SV CyberSchutz:

  • Umfassender Basis­schutz bis zu einer Versicherungs­summe von 100.000 Euro
  • Tarife zu sehr guten Konditionen: schon ab 18 Euro im Monat
  • Auf die besonderen Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen abgestimmt
  • Im Schadens­fall: Schnelle Hilfe durch Spezialisten über Remote-Zugriff oder persönlich vor Ort
  • Nutzen Sie die 24-Stunden-Hotline. Für Sie ist immer jemand erreichbar

Ihr Vertragspartner

Logo der SV SparkassenVersicherung

Was aber überhaupt passieren kann, sehen Sie anhand der folgenden Fälle:

  • Falls Ihre Kunden und Ihre Geschäfts­partner durch einen Cyber-Angriff auf Ihre Firma zu Schaden kommen und Haftpflicht­ansprüche gegen Sie geltend machen, übernimmt der SV CyberSchutz die Kosten.
  • Müssen Sie Betroffene benach­richtigen, weil aufgrund eines Hacker­angriffs beispiels­weise Kunden­daten gestohlen wurden, trägt der SV CyberSchutz die Kosten. Sie sind gesetzlich verpflichtet neben der Datenschutz­behörde auch die Betroffenen zu informieren.
  • Wenn Software oder Daten durch einen Angriff zerstört oder unbrauchbar werden, müssen Sie diese Daten wieder­herstellen oder wieder­beschaffen. Der SV CyberSchutz kommt für die Kosten auf.
  • Kosten für die Abwehr einer Erpressung, wenn beispiels­weise Hacker Ihr Computer­system verschlüsseln und eine Geldsumme für die Ent­schlüsselung verlangen, übernimmt der SV CyberSchutz. Inklusive der Kosten­übernahme für die Reparatur des Computer­systems und die Krisen­beratung während der Phase der Erpressung.
  • Entstehen Ihnen Schäden durch Phishing, Pharming oder andere Formen von Online­betrug, übernimmt der SV CyberSchutz die Kosten. Unter Phishing versteht man das Stehlen von persönlichen Daten mittels gefälschter E-Mails und Webseiten. Bei Pharming werden Sie von Ihrem mani­pulierten Browser auf falsche Webseiten weiter­geleitet.
Ihr nächster Schritt

Sie möchten sich beraten lassen, haben noch offene Fragen oder brauchen weitere Informationen – vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin mit Ihrem Berater.

Details

Vorbereitung ist alles

Mit ein paar Verhaltens­regeln können Sie und Ihre Mitarbeiter einen großen Teil dazu beitragen, Ihr Unternehmen im Vorfeld so gut wie möglich gegen Angriffe zu schützen.

So verhalten Sie sich richtig:

  • Sichern Sie regelmäßig Ihre Daten auf externen Daten­trägern.
  • Setzen Sie Schutz­programme ein (Antiviren­software und Firewalls) und sorgen Sie dafür, dass Ihre gesamte Software immer auf dem neuesten Stand ist.
  • Verschlüsseln Sie sensible Daten und E-Mails.
  • Verwenden Sie nur sichere Pass­wörter, die nicht erraten werden können.
  • Nutzen Sie nur Dateien und Programme aus vertrauens­würdigen Quellen: Öffnen Sie beispiels­weise keinen Mail­anhang, wenn Sie den Absender der Mail nicht kennen.
  • Schulen und sensi­bilisieren Sie Ihre Mitarbeiter.

Die Leistungen des SV CyberSchutz im Überblick

Leistungen mit Kostenübernahme
SV CyberSchutz bis 100.000 Euro, Selbst­beteiligung: 250 Euro  


Versicherungs­schutz für Dritt­schäden (Haftpflicht)  
Schäden aus dem Verlust, der Veränderung oder der Nicht­verfügbarkeit elektronischer Daten Dritter
E-Payment-Ansprüche nach PCI-Standard (Kredit­karten)
Rechts­widrige elektronische Kommunikation (Persönlichkeits-, Namens-, Urheber- und Marken­rechts­verletzung)
Betriebs­unterbrechung bei Dritten
Versicherungs­schutz für Eigen­schäden aufgrund ziel­gerichteter Angriffe  
Assistance bei Hacker-Angriffen (24-Stunden-Hotline)
Forensische Unter­suchungen
Benachrichtigung von Betroffenen und Datenschutz­behörden
Wieder­herstellung von Daten und Software
Vermögens­schäden durch strafbare Handlungen Dritter inkl. Schäden beim Online-Banking (zum Beispiel Pharming oder Phishing)
Hilfe­stellung bei Erpressung
Versicherungs­schutz für Eigen­schäden aufgrund
nicht ziel­gerichteter Angriffe
bis 7.500 Euro,
Selbst­beteiligung: 500 Euro

Diese Leistungs­übersicht stellt einen stich­wort­artigen und verkürzten Über­blick über die versicherten Leistungen dar. Maß­geblich sind die All­gemeinen und besonderen Versicherungs­bedingungen, besondere Verein­barungen und Klauseln.

Großkunden

Die Cyber­versicherung der SV für Großkunden

In Kooperation mit dem inter­nationalen Versicherer AIG bietet die SV speziell für produzierende Betriebe mit über 2 Millionen Euro Jahres­umsatz eine umfassende Absicherung gegen die Risiken der Cyber­kriminalität an. Einige Vorteile im Überblick:

  • Höhere Versicherungs­summe als 100.000 Euro (SV CyberSchutz) möglich.
  • Versicherungs­schutz bei Betriebs­unterbrechung: Versicherungs­schutz für entgangene Betriebs­gewinne und fort­laufende Kosten infolge cyber­sicherheits­bedingter Computer- und System­ausfälle absicherbar.
Ihr nächster Schritt

Sie möchten sich beraten lassen, haben noch offene Fragen oder brauchen weitere Informationen – vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin mit Ihrem Berater.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i